Die Auswirkungen der lokalen Richtlinien auf die internationalen Lieferkettenmärkte

#Cross-BorderTrade #InternationalSupplychain
Da unsere Welt zunehmend globalisiert wird, erweitert sich die Lieferkettenmärkte weiterhin über Grenzen hinweg und führen zu größeren internationalen Handelsmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten bilden jedoch Herausforderungen, einschließlich der Navigation des komplexen Netzes lokaler Richtlinien und Vorschriften, die sich von Region zu Region unterscheiden.
In diesem Blog -Beitrag konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen der lokalen Richtlinien auf die internationalen Lieferkettenmärkte, insbesondere im Bereich der staatlichen Unterstützung. Durch die Untersuchung der Richtlinien von zwei wichtigen Akteuren auf dem Weltmarkt - China und die Vereinigten Staaten - Wir werden veranschaulichen, wie ein unterstützendes politisches Umfeld das Wachstum internationaler Versorgungsketten fördern kann.
China
China hat sich als führend auf dem internationalen Markt für Lieferketten entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Technologie und Innovation liegt. Die chinesische Regierung unterstützt dieses Wachstum durch verschiedene Richtlinien, einschließlich steuerlicher Anreize, Subventionen und Investitionsfonds, um ausländische Investitionen im Land zu fördern.
Beispielsweise startete die chinesische Regierung im Jahr 2020 einen Fonds in Höhe von 29 Milliarden US -Dollar, um die Entwicklung ihrer Halbleiterindustrie, eines entscheidenden Sektors in der globalen Lieferkette, zu unterstützen. Durch die Bereitstellung finanzieller Unterstützung und Schaffung eines günstigen Investitionsumfelds hat die Regierung dazu beigetragen, eine starke und wettbewerbsfähige Branche aufzubauen.
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten erkennen auch die Bedeutung der Lieferkettenindustrie an und haben Richtlinien zur Unterstützung ihres Wachstums umgesetzt. In den letzten Jahren hat die Regierung Finanzmittel zur Unterstützung der Infrastrukturverbesserungen bereitgestellt, um die Effizienz der Transport- und Vertriebssysteme des Landes zu verbessern.
Darüber hinaus haben die USA Handelspolitik wie den US-Mexico-Canada-Abkommen (USMCA) umgesetzt, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und die Kosten für Unternehmen zu senken. Die Vereinbarung beseitigt bestimmte Zölle und rationalisiert die Zollverfahren, wodurch es den Unternehmen erleichtert wird, Waren über Grenzen hinweg zu verschieben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar